

Der teleskopierbare MAX100 Semitieflader bringt dank zwei Paar Radmulden und einer Löffelstielmulde maximale Vielseitigkeit mit.

Der 5-Achs MAX410 Ballastauflieger eignet sich zum Transport von kompakten Krangewichten und Krankomponenten.

Aus der Tiefbett-Serie MAX510 wartet eine Version mit drei Pendelachsen und Teleskop-Bett auf die Besucher.

Bei den gezogenen Anhängern gehört der 2+2 Achs MAX600 mit gekröpfter Ladefläche, Auffahrrampen und Baggermulde zu den Newcomern.


Aus der MultiMAX-Familie steht ein 4-Achs Semitieflader mit hydraulischer Ladeflächenverbreiterung bereit.

Der 3-Achs MultiMAX Plus mit Gitterrostboden und anhebbarer Ladefläche nimmt Arbeitsbühnen und Hebefahrzeuge auf.

Der 6-Achs Tieflader Typ MultiMAX ist mit der niedrigen Pendelachse PA-X sowie Baggermulde und Doppelrampen ausgerüstet.

Die 3+5 VarioMAX Plus-Kombination verfügt über je nach Bedarf ein- und ausbaubare Joker-Achsen für eine maximale Flexibilität.

Der 1+3 Achs GigaMAX Tiefbett-Auflieger definiert sich durch seine fest im Schwanenhals integrierte Pendelachse.

Dem Windflügeladapter samt Nachläuferkombination gehört die Zukunft beim Wegetransport der bis zu 100 Meter langen Windflügel.

Als teleskopierbare Variante wird ein PrefaMAX Innenlader für die Aufnahme von Fertigteilten präsentiert.

Weltpremiere! Die angetriebenen Achsen des ModulMAX AP-M können bei jeder Geschwindigkeit ein- und ausgeschaltet werden, bei maximal 40 km/h.


Der 4-Achs Eco1000 ist mit Hybridtechnologie angetrieben, was in diesem Segment absolut wegweisend ist.

Weltpremiere! Der Rotorblattadapter BladeMAX1000 ist mit einer Tragkraft von 1000 Metertonnen der mit Abstand stärkste am Markt.

Ein 6-achsiger elektronisch gesteuerter MSPE-Selbstfahrer weist eine Nutzlast von 48 Tonnen je Achslinie auf.